Content Builder
Regionaler Wirtschaftsraum
In ihrem regionalen Umfeld kommen Kinder und Jugendliche erstmals mit wirtschaftlichen Sachverhalten in Berührung. Sie beobachten ökonomische Phänomene und nehmen als Konsument*in, Berufswähler*in oder Wirtschaftsbürger*in aktiv am Wirtschaftsgeschehen teil. Dadurch werden ihre Vorstellungen und ihre Wahrnehmung geprägt, die für die Auseinandersetzung mit ökonomischen Gegenstandsbereichen im Wirtschaftsunterricht eine wichtige Ressource darstellen. Mit der vorliegenden Fachinformation erhalten Sie fachwissenschaftliche und fachdidaktische Informationen sowie Anregungen zur Umsetzung im Unterricht. Dabei steht der regionale Wirtschaftsraum Nordwest in Niedersachsen im Mittelpunkt.