Praxiskontakte: Arbeitsplatzerkundung
Schüler*innen haben in der Regel keinen Zugang zur betrieblichen Wirklichkeit. Praxiskontakte bieten für sie häufig die einzige Möglichkeit, in einem überschaubaren Rahmen Einblick in die berufliche Realität zu bekommen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit steht die Arbeitsplatzerkundung im Mittelpunkt. Die Schüler*innen sollen dabei Einsichten in reale Bedingungen und einen Überblick über Formen von Arbeit gewinnen. Dies soll dazu beitragen, Anforderungen und Belastungen kennenzulernen und vorhandene Vorstellungen über Arbeitsplätze bzw. bestimmte Berufe zu überprüfen. Die dabei gewonnenen Einsichten stellen eine wichtige Hilfe für den beruflichen Orientierungsprozess dar. Dies gilt insbesondere dann, wenn innerhalb einer Klasse unterschiedliche Arbeitsplätze erkundet und systematisch im Unterricht ausgewertet werden.
