Podologe/Podologin

Gespeichert von J@Prescher am Don, 05.11.2020 - 09:37

Podologie Podologe/Podologin

Content Builder

Tätigkeiten

  • Durchführen von medizinische Fußpflegemaßnahmen und Fußbehandlungen

  • Behandlung von u.a. Warzen, Hühneraugen und eingewachsenen Nägeln

  • Anfertigung von Orthosen (langlebige Druckentlastungen) und Nagelprothesen

  • Beratung von Patienten

Tätigkeitsorte

  • In podologischen Praxen

  • In podologischen Abteilungen von Rehabilitationskliniken und Krankenhäusern

  • In Einrichtungen des Gesundheitswesens mit angeschlossenem podologischem Angebot, z.B. in Physiotherapiepraxen oder diabetischen Fußambulanzen

Dauer und Voraussetzungen

  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre

  • Bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen

  • Schulabschluss: Rechtlich keine Vorgabe, i.d.R. ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung

 

Weitere Zugangsvorraussetzungen:

  • ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung
  • ggf. Führungszeugnis
  • ggf. Nachweis über einen Impfschutz gegen Hepatitis A/B

Mögliche Ausbildungsbetriebe in der Region

  • Berufsfachschule für Podologie maxQ. im bfw- Unternehmen für Bildung in Oldenburg

  • Podologie-Schule Hannover - Bundesfachschule für Orthopädie-Schuhtechnik

Mehr Informationen findest du bei
Logo Berufenet

Bild
Podologie