Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Gespeichert von J@Prescher am Mo, 17.05.2021 - 10:00

MTLA Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Content Builder

Tätigkeiten

  • Führen zur Krankheitsvorsorge, -erkennung und -behandlung Laboruntersuchungen von Körperflüssigkeiten und -gewebe durch, wie z.B. Blut, Urin und Magensaft

  • Durchführung von Tests und Messungen an Proben und Kontrolle auf mögliche Krankheitserreger

  • Analysen und Untersuchungsverläufe werden sorgfältig dokumentiert, da sie die Grundlage für ärztliche Diagnosen bilden

  • Sterilisation von Instrumenten und Geräten

Tätigkeitsorte

  • In Krankenhäusern

  • In Arztpraxen

  • In medizinischen Laboratorien

  • Bei Blutspendediensten

Dauer und Voraussetzungen

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

  • Bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen

  • Schulabschluss: i.d.R. ein mittlerer Bildungsabschluss und ggf. eine anschließende mindestens zweijährige Berufsausbildung oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung

Weitere Zugangsvorraussetzungen:

  • ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung
  • ggf. praktische Tätigkeit vor Beginn der Ausbildung
  • ggf. Führungszeugnis
  • ggf. Mindestalter von 16 Jahren
  • ggf. Nachweis über einen Impfschutz gegen Hepatitis-A/B sowie Tetanus und Diphtherie

Mögliche Ausbildungsbetriebe in der Region

  • MTA-Schule des Klinikums Oldenburg AöR

  • Schule für technische Assistenten in der Laboratoriumsmedizin an den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude in Stade

  • Akademie am Klinikum Osnabrück GmbH - MTLA-Schule in Osnabrück

Mehr Informationen findest du bei
Logo Berufenet

Bild
MTLA