Haus- und Familienpfleger/in

Gespeichert von J@Prescher am Mo, 17.05.2021 - 10:07

Haus- und Familienpflege Haus- und Familienpfleger/in

Content Builder

Tätigkeiten

  • Betreuung und Versorgung von Familien und Einzelpersonen aller Altersgruppen in Notsituationen

  • Pflege von pflegebedürftigen und chronisch kranken Menschen in deren Wohnung

  • Betreuen den Haushalt (kochen, einkaufen, Kinder betreuen)

  • In Absprache mit dem Arzt / der Ärztin führen diese Pflegemaßnahmen durch

Tätigkeitsorte

  • In Einrichtungen des Sozialwesens, z.B. bei Sozialstationen oder ambulanten Familienpflegediensten

  • In Privathaushalten

Dauer und Voraussetzungen

  • Ausbildungsdauer: i.d.R. 3 Jahre

  • Landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen

  • Schulabschluss: i.d.R. ein Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss

  • Je nach Bundesland können die Zugangsvoraussetzungen variieren z.B. eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mehrjährige einschlägige Berufstätigkeit gefordert werden

Mögliche Ausbildungsbetriebe in der Region

  • Berufsbildende Schulen Sophie Scholl im Schulzentrum Geschwister Scholl in Bremerhaven

Mehr Informationen findest du bei
Logo Berufenet

Bild
Haus- und Familienpflege