Pflegefachmann/-frau

Gespeichert von J@Prescher am Mo, 17.05.2021 - 09:38

Pflege Pflegefachmann/-frau

Content Builder

Tätigkeiten

  • Betreuung und Versorgung von Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege, wie z.B. in der Alten-, Kinderkranken- und Krankenpflege

  • Ansprechpartner für Patienten und Angehörige

  • Wahrnehmen von pflegerisch-medizinischen Aufgaben

  • Durchführen von planenden und verwaltenden Aufgaben, wie zum Beispiel Medikamentenlagerung beaufsichtigen oder die Pflegeplanung organisieren

 

Tätigkeitsorte

  • In Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren

  • In Altenwohn- und -pflegeheimen

  • Bei ambulanten Pflegediensten

  • In Einrichtungen der Kurzzeitpflege

  • In Hospizen

  • In Wohnheimen für Menschen mit Behinderung

Dauer und Voraussetzungen

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre

  • Bundesweite, schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen)

  • Im Ausbildungsvertrag kann eine Vertiefung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in vereinbart werden

  • Schulabschluss: i.d.R. einen Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Bildungsabschluss

 

Weitere Zugangsvoraussetzungen:

  • ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung
  • ggf. ein Führungszeugnis
  • ggf. ein Vorpraktikum

Mögliche Ausbildungsbetriebe in der Region

  • Pius-Hospital Oldenburg

  • Klinikum Oldenburg

  • WBS TRAINING SCHULEN gGmbH in Oldenburg

Mehr Informationen findest du bei
Logo Berufenet

Bild
Pflegefachfrau /-mann